|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
Stuttgarter Museen - Lernen vor Ort
Linden-Museum, Stuttgart
Staatliches Museum für Völkerkunde
Autorin: Marianne Bahmer
|
|
|
|
Inhalt
Grundlegende Informationen für die Vorbereitung eines Museumsbesuchs
- Anschrift, Telefonnummern, Öffnungszeiten, Lageskizze u.ä.
- Räumliche und personelle Voraussetzungen
- Übersicht über Dauerausstellungen in den Abteilungen Nord- und Südamerika, Südsee, Afrika, Orient, Südasien, Ostasien
- Ständige Führungen im Hause wie zum Beispiel:
Kinder aus aller Welt, Haus und Hof, Rund ums Essen, Mensch und Glaube, Musik und Theater,
Weltbilder, Schrift und Schriftkultur, Kunst, Textiles Werken
- Lehrplanhinweise, einschließlich Bezüge für fächerverbindendes Lernen, für die Schularten: Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
- eine Übersicht über schriftlich ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien, welche vor Ort käuflich erworben werden können
Das Angebot des Lindenmuseums richtet sich nahezu an alle Fächer, insbesondere im Bereich des fächerverbindenden Lernens wie zum
Beispiel:
- Kl. 1/2 Gestalten eines Buches
- Kl. 1/2 Geld
- Kl. 3 Figurenspiel
- Kl. 4 Menschen aus anderen Ländern leben bei uns
- Kl. 4 Das Feuer
- Kl. 4 Schrift und Schriftkultur
- Kl. 4 Schöpfung als Gabe und Aufgabe
- Kl. 5 Wie wir verantwortungsvoll mit unserer Umwelt umgehen können
- Kl. 5 Wir spielen und schreiben eine Geschichte
- Kl. 5 Miteinander leben - miteinander feiern
- Kl. 6 Fremde Menschen - andere Menschen
- Kl. 7 Das Zusammenleben mit Menschen anderer Kulturen
- Kl. 8 Leben in der Einen Welt
- Kl. 8 Die Welt des Islams
- Kl. 9 Die Vereinigten Staaten von Amerika
- Kl. 9 Jugendkulturen
- Kl. 10 Leben und Teilen in der einen Welt
|
|
|
|
Folgende Arbeitsblätter zum Schwerpunktthema "Indianer" (einschließlich Lösungsvorschläge) beinhaltet das Heft:
- Linden-Museum-Rätsel (2 AB, 1 Lösungsseite) für die Klassen 4 und 5
Ein erster - didaktisierter - Überblick über das Angebot
des Lindenmuseums
- Die Indianer (9 AB, 3 Lösunsgsseiten) für die Klassen 8 bis 10
Didaktisierte Arbeitsblätter, um den Zusammenhang von
indianischer Lebensweise und den natürlichen Voraussetzungen ihres Lebensraumes zu erarbeiten.
- Eine Indianer- Ralley (14 AB) für die Klassen 5 bis 10
Anhand von 24 Aufgaben kann sich der Schüler einen Überblick über die
Lebensweise der verschiedenen Indianer - Völker Nordamerikas erarbeiten. Vorgesehener Zeitrahmen ist ein Vormittag - eine zum Schulausflug alternative Möglichkeit.
|
|
|
|
|
|
|
© Arbeitskreis Landeskunde & Landesgeschichte Stuttgart
|
|
|